Die Öl-Futures haben nach den Entscheidungen der OPEC+ vom vergangenen Donnerstag an Stärke gewonnen, nachdem eine stärker als erwartete Produktionsausweitung angekündigt worden war. Der Markt reagierte dabei auf geopolitische Spannungen, insbesondere auf die Sanktionen gegen Russland und den Iran sowie auf die Wiederaufnahme der Rohölexporte aus Kurdistan im Irak.
Gleichzeitig belasteten Berichte über steigende Rohölbestände in den USA und sinkende Ölpreise die Marktteilnehmer, auch wenn sich an den Ölmärkten eine gewisse Erholung zeigte.
Die Marktsignale deuten auf einen leichten Anstieg hin, auch wenn der übergeordnete Trend weiterhin eher abwärtsgerichtet bleibt.