Die Ölfutures haben in der vergangenen Woche einen Anstieg erlebt, was zum Teil auf geopolitische Risiken und Veränderungen in der Energiepolitik zurückzuführen ist.
US-Präsident Trump übt Druck auf Ungarn und die Türkei aus, um von russischen Energieimporten abzurücken. Gleichzeitig hat Russland Exportbeschränkungen für Benzin und Diesel angekündigt, während die UNO-Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft treten, was potenzielle Auswirkungen auf die Ölversorgung hat. Die Exporte von Rohöl aus dem Kurdistan im Irak wurden wieder aufgenommen, was zu einem Anstieg des Angebots führen könnte.
Die Marktanalysen deuten auf einen neutralen bis bearishen Trend hin, während die Ölfutures weiterhin auf der Suche nach einer klaren Richtung sind.