Donald Trump hat den historischen Handelsstreit mit China erneut angeheizt, indem er in einem Social-Media-Beitrag 100% Zölle ab dem 1. November androhte. Der Grund dafür sind Chinas Handelspraktiken, insbesondere im Zusammenhang mit Seltenen Erden. Während China auf Trumps Drohungen mit scharfer Kritik reagierte und seine Exportkontrollen verschärfte, ruderte Trump am Sonntag zurück und zeigte sich optimistischer.
An den Ölmärkten führte Trumps Zolldrohung zunächst zu einem Rückgang der Preise, jedoch erholten sich die Kurse am Montag leicht, als die Unsicherheit der Märkte erkannt wurde. Die Fundamentaldaten für den Ölmarkt bleiben bearish, da die OPEC+ Produktivitätssteigerungen und ein Angebot von Russlands Ölexporten ein anhaltendes Überangebot erwarten lassen.
Die generelle Unsicherheit, verursacht durch die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China, übt weiterhin Druck auf die globalen Märkte aus.