Heizöl-Info vom 11. November

Die Heizölpreise sind am Montag leicht gesunken, nachdem der Gasoil an den internationalen Märkten nachgegeben hatte. Der europäische Referenzkontrakt (ICE Gasoil) schloss bei 751 Dollar pro Tonne, fast zehn Dollar weniger als am Vortag, nach mehreren besonders bewegten Handelstagen. Diese Entwicklung bedeutet eine Verschnaufpause nach den deutlichen Preisanstiegen der vergangenen Tage, während die Rohölnotierungen insgesamt stabil blieben.

Etwas Unterstützung erhielt der Markt durch die Fortschritte in Washington bei der Beilegung des Haushaltsstreits, der den Regierungsstillstand in den USA beenden könnte. Diese Aussicht, zusammen mit Anzeichen einer Erholung der chinesischen Wirtschaft, trug dazu bei, die Stimmung etwas zu beruhigen. Gleichzeitig nahm die OPEC ihre Produktion leicht zu, während der russische Konzern Lukoil für einen Teil seiner Förderung im Irak höhere Gewalt erklärte ein Faktor, der erneut Versorgungsrisiken ins Spiel brachte.

Trotz dieser gemischten Einflüsse bleibt die Marktlage unentschlossen. Experten gehen davon aus, dass der jüngste Rückgang beim Gasoil die Heizölpreise vorerst etwas entlasten könnte, die Situation bleibt jedoch fragil. Zwischen politischen Fortschritten, geopolitischen Spannungen und einem schwächeren Wirtschaftsumfeld bleibt die weitere Entwicklung unsicher.