Geschichte
Alles begann vor mehr als 100 Jahren. Entdecken Sie die Meilensteine unserer Geschichte.

1922
Gründung einer Firma unter dem Namen Baumann & Wittwer, die in den Räumlichkeiten der Moulins de Pérolles S.A. mit Transport, Garage und mechanischen Werkstätten begann.
Im selben Jahr wurde Herr Jules Gougler als Buchhalter eingestellt. Er sah bereits die Entwicklung der Motorisierung im Land voraus und konnte seine damaligen Chefs davon überzeugen, in den Kraftstoffhandel einzusteigen.
Es war eine heroische Zeit, in der Benzinlieferungen ausschließlich in Fässern erfolgten. Die drei Kettenlastwagen von 1922 waren meistens für den Transport für Dritte reserviert, so dass die Fässer in der Stadt Freiburg mit einer zweirädrigen Schubkarre auf den damaligen Straßen transportiert werden mussten.

1925
Die Garage des Charmettes S.A. wurde gegründet, um den Betrieb der Garage und der mechanischen Werkstatt mit dem damaligen kleinen Treibstoffhandel zu übernehmen.
1930
Eugène und Alice Deillon eröffnen in La Belle-Croix in Romont einen Brennstoff- und Getränkehandel.
1933
Gründung des Unternehmens Carburants et lubrifiants SA (Celsa) in Freiburg.
1956
Gründung der Petrol-Charmettes SA, die den Betrieb des Geschäftsbereichs „Petroleumprodukte“ der Garage des Charmettes SA übernimmt.

1969
Bau des Gebäudes und der Tankstelle in der Rue Jacques-Gachoud 4. Das Gebäude wird bis 2009 in Betrieb bleiben. Heute wurde es durch ein Mietshaus ersetzt.
1976
Der historische Sitz von Deillon Frères wurde von Belle-Croix an die Route de Fribourg in Romont verlegt, wo sich auch heute noch der Sitz von Celsa-Charmettes SA befindet.
1987
Petrol-Charmettes SA kauft die Unternehmen René Goutte SA und André Chanez SA. Die Firma Goutte et Chanez SA wurde in Payerne gegründet. Die Konzentration setzte sich 1992 mit der Übernahme von Lohri Brennstoffe AG in Murten fort. Alle diese Unternehmen wurden zwischen 1995 und 1997 durch Fusion in die Petrol- Charmettes SA integriert.

1994
Gründung von Celsa Produits Pétroliers SA, die den Geschäftsbereich Erdölprodukte von Deillon Frères SNC und deren Tochtergesellschaften Raboud-Toffel SA, Bulle, Menoud & Sieber SA, Freiburg, sowie Celsa Carburants et Lubrifiants SA, Freiburg, zusammenfasst.
2002
Fusion von Petrol-Charmettes SA mit Margot Mazout in Bôle, Ruey-Termoplan in Lausanne und Vollan Mineralölprodukte in Grenchen zur Groupe Charmettes SA in Freiburg.

2013
Gründung von Celsa-Charmettes SA durch Fusion von Celsa Produits Pétroliers SA und Groupe Charmettes SA.
2015
Die Mitarbeiter des Büros Charmettes in Villars-sur-Glâne ziehen zu ihren Kollegen in Romont um. Die Filialen von Margot Mazout und Ruey-Termoplan bleiben in Bôle bzw. Renens bestehen.

2020
Übernahme von Cibusa, Revisionen und Reinigungen von Tanks SA, Bulle, die 1966 gegründet worden war.

2021
Übernahme der Firma Checkciternes Service SA, die 1990 in Saint-Légier gegründet worden war.