Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wir beantworten die Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden. Wenn Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht in der unten stehenden Liste finden, informieren wir Sie gerne telefonisch oder per E-Mail.

Wann sollte man Heizöl kaufen?
Die alte Regel, Heizöl im Sommer zu kaufen, gilt heute nicht mehr.
Es ist besser, die Preisentwicklung regelmäßig in unserem Bereich „Info-Heizöl“ zu verfolgen.
Sie können uns auch jederzeit telefonisch, per E-Mail oder per WhatsApp kontaktieren, um die aktuellen Tendenzen zu erfahren.
Welche Heizölqualitäten sind bei Celsa-Charmettes erhältlich?
Wir bieten 3 Heizölqualitäten an:
- Öko Qualität (schwefelarm, Öko-Norm)
- Öko Ultra (schwefelarm, Öko-Norm, mit Additiven)
- Ökopolar-Qualität (schwefelarm, Öko-Norm, große Kälte)
Welche Faktoren beeinflussen den Heizölpreis?
Die wichtigsten Faktoren sind :
- Das weltweite Produktangebot und die Nachfrage
- Börsenschwankungen
- Der Wechselkurs zwischen US-Dollar und Schweizer Franken
- Die Transportkosten über den Rhein
Was ist der Unterschied zwischen Öko Heizöl und Öko Ultra Heizöl?
Wie kann ich bestellen?
Telefonisch, indem Sie die gewünschte Filiale kontaktieren :
- Celsa-Charmettes, Region Freiburg : 026 652 93 00
- Margot Mazout, Region Neuenburg, Jura : 032 843 84 00
- Ruey-Termoplan, Region Waadt : 021 331 08 08
Online, über unsere Bestellseite
Wie lang sind die Lieferzeiten?
Die Lieferung erfolgt so schnell wie möglich innerhalb von 3 bis 15 Werktagen ab dem Bestelldatum, je nach unserer Verfügbarkeit. Wir werden Sie in der Regel 24 Stunden vorher kontaktieren, um Sie über ein Lieferdatum für Ihr Produkt zu informieren.
Was kann ich tun, wenn mir das Heizöl ausgeht?
Während unserer Öffnungszeiten wenden Sie sich an die gewünschte Filiale :
- Celsa-Charmettes, Region Freiburg : 026 652 93 00
- Margot Mazout, Region Neuenburg, Jura : 032 843 84 00
- Ruey-Termoplan, Region Waadt : 021 331 08 08
Außerhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich an die gewünschte Filiale und hören Sie die Ansage des Anrufbeantworters ab
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Ölheizung richtig funktioniert?
Warten Sie Ihre Heizungsanlage regelmäßig :
Lassen Sie Ihren Brenner und Ihren Heizkessel mindestens einmal im Jahr von einem qualifizierten Heizungsfachmann warten. Dadurch werden Störungen vermieden, die Energieeffizienz verbessert und der Schadstoffausstoß verringert.
Lassen Sie Ihren Heizöltank überprüfen :
Mit der Zeit kann sich Schlamm aus den Sedimenten des Heizöls in Ihrem Tank ansammeln und seine Funktion beeinträchtigen. Eine Revision alle 10 Jahre wird empfohlen, um Verstopfungen zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Anlage zu verlängern.
Überprüfen Sie Ihren Kamin und die Brennkammer :
Ruß kann die Energieeffizienz Ihres Systems erheblich reduzieren. Regelmäßiges Kehren gemäß den kantonalen Anforderungen ist unerlässlich, um die Effizienz Ihrer Heizung zu erhalten.
Beachten Sie die gesetzlichen Kontrollen :
Laut der Luftreinhalte-Verordnung (LRV) des Bundes müssen Feuerungsanlagen alle zwei Jahre kontrolliert werden. Diese Kontrolle umfasst die Überprüfung der Energieverluste, der Kohlenmonoxid- (CO) und Rußemissionen.
Achten Sie auf Ihren Verbrauch :
Mit einer vernetzte Fernüberwachungslösung können Sie den Füllstand Ihres Heizöls in Echtzeit verfolgen und verhindern, dass die Heizung wegen eines leeren Tanks ausfällt.